Erfolgreiches Turnier-Wochenende

Siege und Platzierungen für die Teams des PRV

Am Samstag siegte unsere E-Abteilung mit der Wertnote 7,8 und lies damit die Konkurrenz deutlich hinter sich.

Gestartet sind:

  • Riecke Finck auf Chayenne
  • Aliena Kempa auf Namibia 
  • Lisa Murkisch auf Grennblu
  • Anna-Lena Stoltenberg auf Mericara
  • vorgestellt von Laura Böttcher

Hallo Aliena! Danke für die Bilder!

Schon vor dem Start zeichneten sich unsere jungen Reiterinnen mit ihrer Trainerin Marion Böttcher durch besonderen Kampfgeist und Zusammenhalt aus. Das wurde mit einem tollen Sieg belohnt.


Am Sonntag holte unsere A-Abteilung dann ebenfalls den Sieg.

Gestartet sind:

  • Alina Köpke auf Luxetto
  • Isabell Neumann auf Nuno
  • Laura Stoltenberg-Frick auf Antana
  • Raja Finck auf Chayenne
  • vorgestellt von Ingrid Neumann

Abgerundet wurde das für den PRV so erfolgreiche Turnier durch einen vierten Platz im Mannschaftsspringen

Gestartet sind:

  • Lena Sonn auf Soo Lütt
  • Lisa Murkisch auf Grennblu
  • Laura Böttcher auf Daytonas Melodie
  • Laura Stoltenberg-Frick auf Antana

Hier folgt der KN-Bericht:


Bomsdorfer Reitertage

Postfeld lockte den Nachwuchs

Von Jessica Bunjes | 16.06.2014 13:50 Uhr

Die Bormsdorfer Reitertage boten am vergangenen Wochenende in Postfeld Dressur- und Springsport bis zum M*-Niveau, in der Dressur bis zur L-Kandare. Wie es beim veranstaltenden Reiterverein Westwalddistrikt Tradition ist, standen die Wettbewerbe für den Nachwuchs im Mittelpunkt des Geschehens und der Führzügel-Wettbewerb sorgte, bei großer Publikumsresonanz für regelrechte Aufregung.

Lennard trat auf Inschi Boy an. © jem

Postfeld. Großen Zulauf hatte auch der Mannschafts-Wettbewerb in der Dressur den der Probsteier Reiterverein Schönberg für sich entschied.

Im 90. Jubiläumsjahr des Reitervereins im Barkauer Land kann sich Vereinsvorsitzende Steffi Ihlo, seit zehn Jahren in der Turnierleitung, nicht über Sponsoren beklagen. „Die sind dieses Jahr etwas großzügiger“, so die Turnierchefin, die an zwei Tagen eine gute 80-prozentige Beteiligung auf die 1300 Startplatzreservierungen hatte. Mit acht Vierer-Teams beste Resonanz seit Bestehen des Wettbewerbs hatte die Mannschaftsdressur der Klasse A, in der die Probsteier Reiter Laura Stoltenberg-Frick auf Antana, Raja Finck auf Chayenne, Alina Köpke auf Luxetto und Isabell Neumann auf Nuno die Nase vorn hatten. „Die Mannschaftswettbewerbe sind eindeutig auf dem Vormarsch“, stellte Steffi Ihlo fest.

Für Aufregung wegen „unfairer und falscher Bewertung“, so der teilweise lautstark geäußerte Tenor am Rand, sorgte der erneut zur „Prime-Time“ Sonntagmittag auf dem Hauptplatz ausgetragene Führzügel-Wettbewerb für die Jüngsten. Gerichtet wurde er von Heiner Lott, der Emma Maria Holm auf Peper (Fockbek) in der ersten und Neele Reimer auf Klaus (Schönhorst) in der zweiten Abteilung vorne sah. Weniger emotional ging es auf L- und M-Niveau zu. Mit dem von ihrem Mann Nicolaus selbst gezogenen Holsteiner Caju siegte Bettina Rogge (Schönhorst) in der Springpferde-Prüfung Klasse L mit der guten Note 8.2.

Im M*-Springen gewann Yannik Bremer (Gettorf) mit Summer vor Lokalmatadorin Lena Saure auf Luca. Die Postfelderin platzierte sich mit Loriana außerdem auf Rang vier. Den Sieg im M*-Springen mit Stechen nahm Elin Matthießen auf Zarina mit nach Fehmarn. Zweite wurde die Klausdorferin Jasmin Gröner mit Locolita. Die anspruchsvollste L-Dressur entschied die Züchterin uns Ausbilderin Katrin Stolz (Barkholz) mit ihrem Schleifenjäger Proud Raffaleo für sich (8.5). Svea Kwiatkowski und Garfield (Grebin) wurden zweite (8.4)